Titelbild

Jugendfeuerwehr Eckel zu Besuch bei der DLRG Seevetal

Seevetal Am Mittwoch besuchte die Jugendfeuerwehr Eckel während ihres Übungsdienstes die DLRG Ortsgruppe Seevetal am See im Großen Moor. Vor Ort erwartete die Jugendlichen und ihre Betreuer ein abwechslungsreiches und praxisnahes Programm rund um das Thema Wasserrettung. Nach einer kurzen Begrüßung wurden die Teilnehmenden in drei Gruppen eingeteilt, die nacheinander verschiedene Stationen durchliefen.

Station 1 – Ausrüstung und Rettungsmittel der DLRG
An dieser Station stellte die DLRG ihre persönliche Schutzausrüstung und Rettungsmittel vor. Von der Schwimmweste über Wurfsäcke (eine Rettungsleine) bis hin zur vollständigen Ausrüstung für Strömungsretter erhielten die Teilnehmenden einen umfassenden Einblick. Besonders beliebt war die Möglichkeit, einzelne Ausrüstungsgegenstände selbst aus - und anzuprobieren. Beim Werfen der Wurfsäcke konnten die Kinder zudem ihr Geschick und Treffsicherheit unter Beweis stellen.

Station 2 – Rettungsboot & See-Erkundung
An der zweiten Station stand das Rettungsboot „Hol em rut“ der DLRG bereit. Nach einer kurzen Einweisung an Land ging es für die Gruppen auf den See. Unter fachkundiger Aufsicht durften die Jugendlichen das Boot sogar kurzzeitig selbst steuern. Während der Fahrt wurde zudem das fest verbaute SideScan-Sonar vorgestellt und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Mehrzweckbootes erläutert.

Station 3 – Unterwassersuche & Technik
Die dritte Station befasste sich mit der technischen Ortung vermisster Personen unter Wasser. Die DLRG demonstrierte neben der Unterwasserdrohne auch ihr AquaEye, ein KI-gestütztes Handsonar, das gezielt Personen im Wasser detektieren und anzeigen kann. Als besonderes Highlight durften die Jugendlichen auch die Unterwasserdrohne steuern und damit den Grund des Sees erkunden.

Die Jugendfeuerwehr Eckel bedankt sich herzlich bei der DLRG Seevetal für den freundlichen Empfang, die spannenden Einblicke in den Aufgabenbereich der Wasserrettung und die Durchführung dieses besonderen Übungsabends.

Bilder

LF und MTF Feuerwehr Eckel