Titelbild

Diverse Unwettereinsätze in der Gemeinde Rosengarten – Feuerwehr Eckel rückte zu mehreren Einsatzstellen aus

Gemeinde Rosengarten In der Nacht von Dienstag, den 22. Juli 2025, auf Mittwoch zog ein starkes Regengebiet über den nördlichen Teil der Gemeinde Rosengarten und führte zu mehreren wetterbedingten Einsätzen. Besonders betroffen waren die Ortschaften Ehestorf, Alvesen und Vahrendorf.

Bereits um 20:36 Uhr wurde die Feuerwehr Vahrendorf-Sottorf alarmiert. Im weiteren Verlauf rückten auch die Feuerwehren Nenndorf, Leversen-Sieversen sowie Ehestorf-Alvesen zu ersten Unwettereinsätzen aus. Aufgrund steigender Notrufe und des erwarteten Einsatzaufkommens entschied die Gemeindefeuerwehr um 21:49 Uhr, die Kommunale Einsatzleitung (KEL) zu besetzen. Diese wird im Rathaus der Gemeinde eingerichtet und koordiniert von dort aus alle Einsätze im Gemeindegebiet zentral.

Um die zahlreichen Einsatzstellen abzuarbeiten, wurden zur Unterstützung der bereits eingesetzten Kräfte um 22:17 Uhr die Feuerwehren Emsen, Tötensen und Eckel voll alarmiert.

Die Feuerwehr Eckel arbeitete in dieser Nacht mehrere Einsatzstellen ab. Bei drei gemeldeten Kellern war der Wasserstand zu niedrig für unsere Pumpen, sodass keine Hilfe mehr geleistet werden konnte. In Vahrendorf wurde eine überflutete Fahrbahn abgesperrt, nachdem ein Regenrückhaltebecken übergelaufen war. Ebenfalls in Vahrendorf pumpte die Feuerwehr Eckel gemeinsam mit den Kräften aus Nenndorf einen vollgelaufenen Keller mithilfe einer Tauchpumpe über rund eine Stunde leer.

Nach mehreren Stunden konnten die letzten Kräfte aus Eckel kurz nach 1 Uhr ihre letzte Einsatzstelle verlassen und ins Feuerwehrhaus zurückkehren.

Einsatzinfo
Einsatznummer 21-26/2025
Stichwort UNW - Starkregen
Einsatzort Gemeinde Rosengarten
Datum 22.07.2025
Alarmierung 22:17 Uhr
Eingesetzte Kräfte:
Bericht: Freiwillige Feuerwehr Eckel
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Eckel

Bilder

LF und MTF Feuerwehr Eckel